Jahresabschluss im Fahrschuloffice 360°
Was ist zu beachten zum Jahreswechsel?

Liebe/r Fahrschuloffice-Anwender/-in,
wieder einmal neigt sich ein Jahr seinem Ende entgegen. Wir hoffen Sie erfreuen sich bester Gesundheit. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2024.
Vielleicht werden Sie sich fragen, was Sie alles zu beachten haben, um das Jahr 2023 im Bereich der Fahrschulverwaltung erfolgreich abzuschließen. Daher haben wir ein paar wichtige Punkte für Sie zusammengestellt.
1. Abschluss in der Buchhaltung
Öffnen Sie dazu im Fahrschuloffice unter "Buchhaltung" das "Buchungsjournal“. Wählen Sie den benötigten Zeitraum und führen die gewünschten Auswertungen aus. Diese Auswertungen müssen nicht zwangsläufig am Ende des Jahres durchführt werden, sondern sind auch noch im Januar (bzw. zu einem späteren Zeitpunkt) möglich.
2. Datensicherung 2023 (wenn keine Cloud genutzt wird)
Fahrschuloffice-Anwendern ohne Cloud empfehlen wir eine Jahresendsicherung, zwecks privater Archivierung. Diese Sicherung muss nicht unbedingt zum 31.12.2023 erfolgen, sondern kann zu jedem anderen Zeitpunkt durchgeführt werden. Sichern Sie Ihre Daten, wenn Sie meinen, dass das Jahr 2023 komplett erfasst ist.
Eine Sicherung Ihrer Daten erstellen Sie, indem Sie sich in den Grundeinstellungen (über die blaue Schaltfläche oben links) die Datensicherung aufrufen. Dort einfach den Speicherpfad auswählen und dann die Sicherung erstellen. Beschriften und verwahren Sie den Datenträger sorgfältig. Wir empfehlen Ihnen regelmäßige Datensicherungen durchzuführen.
3. Nummernkreise auf 2024 umstellen
Unter „Einstellungen > Fahrschule > Nummernkreise“ haben Sie die Möglichkeit, die Nummernkreise für Buchungen, Quittungen und Rechnungen auf 2024 umzustellen.

Über das Pluszeichen rufen Sie einen neuen Nummernkreis auf.

Als Präfix tragen Sie 2024 ein und beim Startwert die entsprechende Startnummer, mit der Sie im neuen Jahr starten wollen. Im letzten Schritt wählen Sie über den Pfeil nach unten (rechts neben dem Pluszeichen) den eben angelegten Nummerkreis aus.
Kostenloses Web-Seminar
Am 22. Dezember 2023 um 12 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu unserem kostenlosen Web-Seminar "Alles zum Jahreswechsel - Was muss ich tun?"
Dort geht Herr Fanelsa nochmal in aller Ruhe auf die oben aufgeführten Themen ein, behandelt zudem aber auch Themen wie Steuern - Rechnungen - Belege - Archiv usw.
Teilnehmen können Sie an diesem Seminar über folgenden Link:
Teilnahme am Web-Seminar
Alternativ: https://us02web.zoom.us/j/5735586932?pwd=QkdIN09NYXhRZGdjVmJiOExwemRZdz09
Die Zugangsdaten:
Meeting-ID: 573 558 6932
Kenncode: Deg2023
Die Teilnahme an diesem Webseminar ist kostenlos und OHNE Anmeldung möglich!
Wann ist die Hotline über die Feiertage zu erreichen?
Vom 24.12.2023 bis zum 01.01.2024 ist die Hotline nicht besetzt.
Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder, zu den gewohnten Zeiten, für Sie da.
Telefon: 0 51 21 / 2 94 08 80
Fax: 0 51 21 / 2 94 08 89
E-Mail: helpdesk@fso360.de
Mo. - Do.: von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Freitag: von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr