eLBe Update 2.0 - Was ist neu in der eLBe App?

Eine kompakte Zusammenfassung der Neuerungen.

Die eLBe V2 App wurde um die Dokumentation der Klassen A, A1, A2, AM und B197 erweitert. Weiterhin wurden einige Prozesse ergänzt und optimiert.

Anzeige der Versionsnummer
Die aktuelle Versionsnummer finden Sie in der linken oberen Ecke unter dem Wort Fahrschülerverwaltung.

Nicht beendete Fahrstunden
In der V2 App wird eine nicht korrekt beendete Fahrstunde durch eine Warnmeldung beim Verlassen der App angezeigt und beim Neustart der App mit einem symbolisierten Auto markiert. Dadurch erkennt der Anwender, dass bei dem Fahrschüler die letzte Fahrstunde nicht gespeichert/synchronisiert wurde. Ein grüner Haken hingegen symbolisiert den korrekten Aktualisierungsstand.

Mehrere Ausbildungen gleichzeitig dokumentieren

Wenn ein Fahrschüler zwei oder mehr Ausbildungen gleichzeitig macht, werden diese als Schaltfläche in der Fahrschülerübersicht angezeigt. Um eine Fahrstunde zu beginnen, muss der Fahrschüler und die Klasse ausgewählt sein. Es werden nur die Klassen dargestellt, die in FSO Desktop aktiviert wurden.

Eigene Aufgaben
Sie können in der eLBe App eigene Aufgaben (beim Erfassen einer Fahrstunde [Aufgabe/Ort hinzufügen]) anlegen. Diese werden nun auch synchronisiert und stehen bei anderen Fahrschülern/Fahrlehrern auf anderen Mobilgeräten zur Verfügung.

Notizen und Skizzen
Notizen und Skizzen, die bei einem Fahrschüler erfasst werden, werden ebenfalls synchronisiert und stehen geräteübergreifend beim Fahrschüler zur Verfügung.