Eigenes Briefpapier verwenden
Mit dem Update 23.1. haben Sie die Möglichkeit Ihr eigenes Briefpapier zu verwenden.
Mit dem Update 23.1. haben Sie die Möglichkeit Ihr eigenes Briefpapier zu verwenden.
Anforderungen an das eigene Briefpapier:
Das Briefpapier muss in einem digitalen Bildformat vom Typ TIFF vorliegen.
Das Seitenverhältnis der digitalen Bilddatei sollte, um möglichst verzerrungsfrei zu erscheinen, dem Seitenformat von DIN A4 = 210 mm x 297 mm entsprechen.
Die Auflösung der Bilddatei sollte 300 dpi nicht übersteigen.
Einrichtung des eigenen Briefpapiers:
In den Einstellungen der Fahrschule unter Briefkopf haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Briefpapier zu hinterlegen.

Über die Optionen legen Sie fest, ob das Briefpapier bspw. nur bei digitalen und/oder bei analogen Vorgängen verwendet werden soll.
Analoge Vorgänge sind Ausdrucke über den Drucker
Digitale Vorgänge bezeichnen das Versenden von Dokumenten via Email
Über die Schaltfläche „Vorschau“ erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Darstellung Ihres eigenen Briefpapiers.
Über die „+“ Schaltfläche laden Sie die digitale Bilddatei hoch und können in dem nachstehenden Dialog einen Titel und eine Beschreibung hinzufügen.

Eigenes Briefpapier für den Emailversand verwenden
Aktivieren Sie in den Briefkopf-Einstellungen die Verwendung des eigenen Briefpapiers.
Nachdem Sie Ihr eigenes Briefpapier über „+“ geladen und ausgewählt haben, aktivieren Sie die Option „Verwendung bei digitalen Vorgängen“.
Sollten Sie bspw. eine Gesamtübersicht per Email an einen Schüler senden, wird automatisch das aktivierte Briefpapier für die Gesamtübersicht verwendet.

