Antrittsmeldung und Fehlzeitenliste
Fristgerechte Rückmeldung über den Teilnahmestatus der Kandidaten
Das Verwaltungsprogramm FSO unterstützt Fahrschulen, die als Bildungsträger für Maßnahmen im Auftrag des Jobcenters oder der Arbeitsagentur tätig sind. Hierbei handelt es sich in der Regel um Maßnahmen, bei denen Fahrschulen Kandidaten vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur zugewiesen bekommen. Eine zentrale Aufgabe ist dabei die fristgerechte Rückmeldung über den Teilnahmestatus der Kandidaten.
Neu: Teilnahme- oder Nichtantrittsmeldung
Wenn ein Teilnehmer einer Maßnahme zugewiesen wird, muss der Bildungsträger, also die Fahrschule, am zweiten Tag nach Beginn der Maßnahme dem Kostenträger (Jobcenter oder Arbeitsagentur) eine Meldung über den Status des Teilnehmers übermitteln. Diese Meldung ist standardisiert und enthält die Personaldaten des Teilnehmers, die Art der Maßnahme und den Grund, falls der Teilnehmer nicht erschienen ist. In FSO kann dieses Dokument als PDF generiert und ausgefüllt werden.
Die Antrittsmeldung ist über das Ribbon im Schülerdetail Drucken/Ausbildungsnachweis/Antrittsmeldung erreichbar.

Regelmäßige Dokumentation: Anwesenheits- und Fehlzeitenlisten
Während der laufenden Maßnahme muss der Bildungsträger am Ende jedes Monats eine Übersicht über die Anwesenheit oder die Fehlzeiten der Teilnehmer übermitteln. In manchen Bundesländern wird nur die Fehlzeit gemeldet, in anderen Ländern wird eine vollständige Anwesenheitsliste verlangt. Diese Listen können im FSO-Programm ebenfalls einfach erstellt und über die Gruppenzuordnung aller Teilnehmer einer Maßnahme gesammelt erzeugt werden.


Neu in FSO
Neu in FSO ist die Möglichkeit, diese Dokumentation nicht nur für einzelne Teilnehmer, sondern für ganze Gruppen auf einmal zu erledigen. Dadurch spart man Zeit und vermeidet Fehler. Sowohl die Erstmeldung über den Antritt der Maßnahme als auch die regelmäßigen Monatsmeldungen sind damit effizient und übersichtlich gestaltet.
